Connect with us

Events

Mit dem Haikutter über die Ostsee: Hanse Sail sucht Teilnehmer für Regatta

Traditioneller Segelwettbewerb findet 2022 am 10. August zwischen dem dänischen Nysted und Rostock statt / Es werden noch Eigner und Mitsegler gesucht
Ein historisches Spektakel auf dem Wasser: Bereits zum 13. Mal lädt die Hanse Sail am Vortag des weltgrößten jährlich stattfindenden Treffens von Traditionsseglern und Museumsschiffen Eigner historischer Haikutter zur gleichnamigen Regatta ein. Am 10. August 2022 gilt es vom süddänischen Nysted aus, wo zeitgleich ein Haikutter-Festival stattfindet, über die Ostsee nach Rostock zu segeln – auf dem schnellsten Weg, vor allem jedoch mit jeder Menge Spaß. Wer im Besitz von einem der gut hundert Jahre alten Segelschiffe ist und Freude daran hat, sich für den Erhalt der Bootsklasse einzusetzen, kann sich unter www.hansesail.com anmelden. Liegt sogar ein Sicherheitszertifikat für die Beförderung von Mitseglern vor, können auch Mitsegelfahrten angeboten werden. Alle Teilnehmer erhalten ein Startgeld, die sogenannte Haikutter-Tax, deren Höhe sich an Sponsoren-Beiträgen und der jeweiligen Schiffslänge orientiert.
Ein Erlebnis für Fans historischer Schiffe: Mitsegelmöglichkeit
Auch Hobbykapitäne und Liebhaber von Traditionsschiffen ohne eigenes Boot haben die Chance, die Haikutterregatta hautnah zu erleben. Das Hanse Sail Büro bietet Mitsegelangebote für 119,50 Euro pro Person an. Inklusive sind die Fährpassage von Rostock nach Gedser, ein Bustransfer nach Nysted, die Teilnahme an der Regatta auf einem Haikutter samt Bord-Verpflegung sowie die Reiseleitung. Los geht es am 10. August 2022 um 5.00 Uhr morgens am Fährterminal von Rostock, das Ende des erlebnisreichen Tages leitet am Nachmittag die Ankunft des Haikutters im Rostocker Stadthafen ein. Buchungen sind telefonisch unter 0381-381 29 74 (oder -75) sowie über die Webseite www.hansesail.com möglich.
Eisfest und überaus seegängig: Das sind Haikutter
Haikutter wurden ab der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Dänemark gebaut und vor allem zum Fischfang in nördlichen Gewässern eingesetzt. Der Rumpf der bis zu 19 Meter langen Segelschiffe ist aus massiven Eichenplanken und Spanten gefertigt und mit zusätzlichen wasserdichten Schotten ausgestattet – dadurch bekommt er eine besonders hohe Widerstandsfähigkeit, die einen Einsatz im eisdurchsetzten Nordpolarmeer ermöglichte. Seinen Namen hat der Haikutter aufgrund seines baulichen Vorteils gegenüber klassischen Fischkuttern erhalten, da er wesentlich beweglicher war und, wie ein Raubfisch, anderen Kuttern oft die Fänge streitig machte. In Deutschland gibt es heute nur noch rund 20 segelbereite Haikutter. Einer der bekanntesten ist die „Dagmar Aaen“ des Abenteurers Arved Fuchs, die vom Museumshafen Flensburg aus regelmäßig zu Expeditionen in die Arktis aufbricht.
Weitere Informationen: More Information

Foto:
Haikutter-Regatta von Nysted nach Rostock
© Herbert Böhm

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
4
5
6
9
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
Weihnachtsmarkt Bad Doberan
1. Dezember 2023 - 3. Dezember 2023    
Ganztägig
Cityfest in der Mollistraße
2. Dezember 2023    
Ganztägig
Veranstaltungsplan Schloss Ludwigslust
3. Dezember 2023 - 27. Dezember 2023    
Ganztägig
Schloss Ludwigslust 03.12. / 10.12. / 27.12. 13.30 Uhr Schlossmuseum Öffentliche Familienführung „Das Leben am Hofe“ Die Porträts der mecklenburgischen Herzogsfamilie erzählen Spannendes über das...
Weihnachtskonzert des Collegium Musicum
3. Dezember 2023    
19:30 - 21:00
03.12. 19.30 – 21 Uhr Thronsaals Traditionelles Weihnachtskonzert des Collegium Musicum im stimmungsvollen Ambiente des Thronsaals mit dem berühmten Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und beliebten...
Besuch beim Christkind – Kunstbetrachtung mit Volker Mischok
07.12. 17 – 18 Uhr Herzogliche Kinderzimmer Beim Rendezvous des Staatlichen Museums Schwerin führt Pastor i.R. Volker Mischok durch die Ausstellung „Glanzstücke“ im Dialog“ im...
Weihnachten auf Schloss Bothmer
8. Dezember 2023 - 16. Dezember 2023    
Ganztägig
08.12. und 15.12. 18 Uhr Östlicher Pferdestall Kulinarisches Konzert im Advent Genießen Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü und schwungvolle Rhythmen der Big Band Nordwestmecklenburg. Tickets: 59,00...
Puppenspielführung zum Advent
10. Dezember 2023    
14:30
10.12. 14.30 Uhr Schlossmuseum Puppenspielführung zum Advent Begleitet die neugierige Theaterprinzessin auf einer Entdeckertour in die Schlossgeschichte! Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern...
Weihnachten in der Klostervogtei
16. Dezember 2023    
Ganztägig
Weihnachten Schloss Mirow
16. Dezember 2023    
Ganztägig
16.12. Schloss und Schlosspark Insel-Weihnacht auf der Schlossinsel Der idyllische Weihnachtsmarkt der Stadt Mirow lockt auf die winterlich geschmückte Schlossinsel. Im Schloss erwartet Sie ein...
Jagdschloss Granitz
17. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
17.12. 11.30 –12.30 Uhr Schloss Dackel Waldi von Hohenhund In der Puppenspielführung zeigt Waldi euch sein Schloss und erzählt eine spannende Geschichte über Fürst Malte,...
"Die große Weihnachtsshow“ am 24. Dezember - Eishalle Rostock
Im Laufe der Jahre ist es für viele Familien schon zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, den Heiligabend mit dem Besuch der Weihnachtsgala in der...
Jagdschloss Granitz
25. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
25.12. 11.30 – 12.30 Uhr Schloss Sonderführung „Aus dem fürstlichen Nähkästchen“ Begleiten Sie das Fräulein Heide im historischen Kostüm durch das Schloss und begeben Sie...
Silvesterkonzerte 2023 im Barocksaal
Auch in diesem Jahr werden wieder zum Jahreswechsel festlich-heitere Konzerte in unserem schönen Barocksaal erklingen. Am 30. Dezember 2023 - 19:00 Uhr leitet ein „Vor-Silvester“-Klavierkonzert...
Silvesterkonzert 2023 Barocksaal
31. Dezember 2023    
17:00
Am 31. Dezember 2023 finden um 17:00 Uhr und 20:00 Uhr im Barocksaal die festlich-heitere Silvester-Konzerte statt. Gestaltet werden diese festlich-heiteren Konzerte von Anna Krasnoselskaya/...
Silvesterabend "blaue boje"  31.12.2023
31. Dezember 2023    
19:00
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 01:00 Uhr Erleben Sie den einzigartigen Zauber der letzten Nacht des Jahres bei Wellenrauschen, Möwenkonzert und herrlicher Panoramasicht auf das spektakuläre...
Veranstaltungen am 1. Dezember 2023
Veranstaltungen am 2. Dezember 2023
Veranstaltungen am 3. Dezember 2023
Veranstaltungen am 7. Dezember 2023
Veranstaltungen am 8. Dezember 2023
Veranstaltungen am 10. Dezember 2023
Veranstaltungen am 16. Dezember 2023
Veranstaltungen am 17. Dezember 2023
Jagdschloss Granitz
17 Dez. 23
Veranstaltungen am 24. Dezember 2023
Veranstaltungen am 25. Dezember 2023
Jagdschloss Granitz
25 Dez. 23
Sellin
Veranstaltungen am 30. Dezember 2023
Veranstaltungen am 31. Dezember 2023

Familie

Werbung

Fotograf

Werbung