Connect with us

Events

Spielplan Februar 2025 – Compagnie de Comédie und Gastspiele

Sa., 01.02.2025 DINNER FOR ONE – WIE ALLES BEGANN
Komödie von Volker Heymann
Mit Angela Schlabinger, Lydia Wilke und Peer Roggendorf
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602
Kein Geburtstag wurde so häufig gefeiert wie der 90. von Miss Sophie mit ihrem Butler James.
Der Theaterautor Volker Heymann hat ein abendfüllendes Theaterstück mit und um den legendären Sketch Dinner for One geschrieben.
Eine Theaterregisseurin hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es bewerben sich Elvira und Klaus, ein unsägliches Katastrophen-Duo, die auf der Bühne eine aberwitzige Profilneurose ausleben. Rollen und Privates gehen wild durcheinander. Eben noch in seliger Harmonie James und Miss Sophie, im nächsten Moment ein zänkisches Ehepaar, das sich nicht mehr unter Kontrolle hat. Für den Regisseur eine harte Nuss. Doch am Ende raufen sich alle zusammen und bringen den Sketch Dinner for One über die Bühne, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt. Allerdings kann die Regisseurin nicht verhindern, dass die beiden Neurotiker dabei etwas aus dem Ruder laufen…

Do., 06.02.2025 BEI UNS ZU GAST
MICHA RUSCHKE SOLO
2024: RÜCKSCHÜSSE UND ANNA LYSE
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602
Jahresrückblicke zum Jahresende sind voll im Trend! Überall wird aufgearbeitet und erinnert, zurückgespult und nachgeschlagen!
Der Mecklenburger Kabarettist Micha Ruschke stellt sich gegen diese Rückblicks – Welle und macht seine Rückschau erst nach Silvester!
Denn in der Weihnachtszeit hat man den Kopf mit anderen Sachen voll, als Künstler sowieso und als Publikum erst recht! Aber wer sich nach Silvester, also ein – zwei Tage danach, versucht zu erinnern, der findet witzige Situationen, krasse Figuren und lustige Zitate! So etwas sucht dann Micha Ruschke Anfang 2025 extra für Sie! Natürlich nicht nur in Mecklenburg, sondern auch in Vorpommern!
Bis zu seinem einmaligen Auftritt am 27. Januar 2025 in der BÜHNE 602!
Und am 6. Februar nochmal einmalig!

Fr., 07.02.2025 WAS WAR UND WAS WIRD
Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Mit Katja Klemt und Peer Roggendorf
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602
Anke und Theo, ein Paar mit fast erwachsenen Kindern, sitzen im Theater. Noch bevor der Vorhang hochgehen kann, gibt es Streit: Um die „Geldverschwendung“ fürs Programmheft, um die Unfähigkeit, Parklücken von Einfahrten zu unterscheiden, ein Ehestreit, wie er täglich in jedem Zuschauerraum vorkommen kann.
Doch was, wenn plötzlich der Spot auf einen der beiden fällt und sie ihre Gedanken, Wünsche und Erinnerungen ungestört und ohne Unterbrechung aussprechen können? Im Bühnenlicht blickt es sich anders auf das eigene Leben. Nun steht Anke und Theo der ganze Zauber des Theaters zur Verfügung, sie können die Rollen wechseln, in der Zeit springen, Erfundenes in Erinnerungen mischen, Distanz zum eigenen Charakter einnehmen.
Durch den liebevollen Blick auf die Charaktere werden hinter den Alltagssituationen schnell die großen Fragen sichtbar. Was ist es wert, erinnert zu werden und wie erzählt man (sich) selbst seine eigene Geschichte? Anhand von Krisen, Glücksmomenten, überstandenen Kindergeburtstagen, Urlauben? Was bleibt, was prägt, was hat mehr Gewicht? Was wäre gewesen, wenn …? Soll es das jetzt wirklich schon gewesen sein? Und könnte man – wie hier – den Regler in Richtung Zukunft drehen: Würde man wissen wollen, wie es weiter geht und wann es aufhört?

Sa., 08.02.2025 BEI UNS ZU GAST
PREMIERE !!!
DAT BAHN-CHAOS – REISENDE SALL MAN UPHOLLEN
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
NIEDERDEUTSCHE BÜHNE ROSTOCK e. V.
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602
Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke – im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer: Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen.
Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren Sie, dass unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath ist – und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf. Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker und eine abgedrehte Motivationstrainerin.
Das klingt vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn.“

So., 09.02.2025 BEI UNS ZU GAST
DAT BAHN-CHAOS – REISENDE SALL MAN UPHOLLEN
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
NIEDERDEUTSCHE BÜHNE ROSTOCK e. V.
um 16:00 Uhr in der BÜHNE 602
Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke – im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer: Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen.
Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren Sie, dass unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath ist – und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf. Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker und eine abgedrehte Motivationstrainerin.
Das klingt vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn.“

Fr., 14.02.2025 DIE WUNDERÜBUNG – zum letzten Mal!
Komödie von Daniel Glattauer
Mit Katja Klemt, Marcus Möller und Peer Roggendorf
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602
Was tun, wenn die Ehe ihren Tiefpunkt erreicht hat? Höhepunkte gibt es schon lange keine mehr. Weder sexuell, noch emotional. Die Lösung: Joana und Valentin gehen zur Paartherapie.
Die Stimmung ist geladen. Der Therapeut kämpft hart und zieht alle Register seines Könnens. Bis zur Wunderübung!
In der Komödie „Die Wunderübung“ hat Daniel Glattauer (Gut gegen Nordwind) wieder einmal bewiesen, dass er ein Meister des Wortes ist. Mit pointierten Dialogen schafft es Glattauer gekonnt, die feinen Zwischentöne im Dschungel der Gefühle darzustellen. Gerne schaut man dem Paar beim Scheitern zu. Oder scheitert am Ende der Therapeut? Da hilft nur ein Wunder!
Das Stück wurde 2015 in Wien uraufgeführt und 2018 verfilmt!

Sa., 15.02.2025 BEI UNS ZU GAST
Bruce-Springsteen-Abend
THUNDER ROAD
Konzert mit dem Musiker Daniel Schmidgunst
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602
Am 15. Februar 2025 präsentiert der Musiker Daniel Schmidgunst die Songs des „Boss“ in der BÜHNE 602 der Compagnie de Comédie
Bruce Springsteen ist einer der ganz Großen der internationalen Rockmusik. Die Rock’n‘Roll Hall of Fame und über 130 Millionen verkaufte Tonträger, machen den Oscar Gewinner und 20-fachen Grammy Preisträger zu einem der erfolgreichsten Musiker der Welt. Auch in diesem Jahr begeisterte er mit seiner legendären E-Street Band seine Fans in Europa.
Mit den Geschichten hinter den Liedern Springsteens und seinem Weg vom Arbeiterkind zur Rockikone beschäftigt sich der Songwriter Daniel Schmidgunst in seinem Programm „Thunder Road“. Mit seiner intimen und reduzierten Darbietung belegt er dabei stets aufs Neue, warum er zu den authentischsten Springsteen-Interpreten gehört. Ein Mikrofon, Gitarre, Keyboard und Saxophon, mehr benötigen er und seine beiden Musiker Marie Birkholz (Saxophon) und Andreas König (Piano) dafür nicht.
„Ich möchte mit meinem Bruce-Springsteen-Abend die musikalische Welt dieses großen Rockstars den Zuhörern in einem kleinen Konzertrahmen präsentieren. Das Programm hält für alle etwas bereit: Fans vom ‚Boss’ können mit mir schwelgen, interessierte Neulinge nehme ich gerne mit und zeige ihnen, was mich an diesem Musiker so fasziniert“, so Daniel Schmidgunst.

So., 16.02.2025 BEI UNS ZU GAST
DAT BAHN-CHAOS – REISENDE SALL MAN UPHOLLEN
Komödie in drei Akten von Winnie Abel
NIEDERDEUTSCHE BÜHNE ROSTOCK e. V.
um 16:00 Uhr in der BÜHNE 602
Sind Sie schon mal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und standen Sie schon mal stundenlang mit einem Triebwerkschaden auf offener Strecke – im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Klar! Ist doch typisch Bahn!“, sagen Sie? Großartig! Denn dann sind Sie bestens vorbereitet auf dieses fulminante Bahn-Abenteuer: Der ICE 6948 wird einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen und Sie und die anderen Fahrgäste an einem trostlosen Provinzbahnhof zurücklassen.
Ohne Handyempfang, ohne Taxis, ohne Aussicht auf Weiterfahrt. Stattdessen erfahren Sie, dass unter den Fahrgästen womöglich ein Psychopath ist – und ein unglaublich witziges Nervenchaos nimmt seinen Lauf. Ihre Mitreisenden bei dieser spannenden Bahn-Odyssee sind: ein illustrer Kegel-Club, eine gehetzte Business-Frau, ein eigenwilliger Verschwörungstheoretiker und eine abgedrehte Motivationstrainerin.
Das klingt vielversprechend? Dann holen Sie sich eine Fahrkarte und seien Sie dabei, wenn es heißt: „Senk ju vor träwelling wis Deutsche Bahn.“

Mo., 17.02.2025 DINNER FOR ONE – WIE ALLES BEGANN – Theatermontag 8,50€
Komödie von Volker Heymann
Mit Angela Schlabinger, Lydia Wilke und Peer Roggendorf
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602
Kein Geburtstag wurde so häufig gefeiert wie der 90. von Miss Sophie mit ihrem Butler James.
Der Theaterautor Volker Heymann hat ein abendfüllendes Theaterstück mit und um den legendären Sketch Dinner for One geschrieben.
Eine Theaterregisseurin hält ein Vorsprechen ab für die Rollen der Miss Sophie und des Butlers James. Es bewerben sich Elvira und Klaus, ein unsägliches Katastrophen-Duo, die auf der Bühne eine aberwitzige Profilneurose ausleben. Rollen und Privates gehen wild durcheinander. Eben noch in seliger Harmonie James und Miss Sophie, im nächsten Moment ein zänkisches Ehepaar, das sich nicht mehr unter Kontrolle hat. Für den Regisseur eine harte Nuss. Doch am Ende raufen sich alle zusammen und bringen den Sketch Dinner for One über die Bühne, wie man ihn aus dem Fernsehen kennt. Allerdings kann die Regisseurin nicht verhindern, dass die beiden Neurotiker dabei etwas aus dem Ruder laufen…

Do., 20.02.2025 BEI UNS ZU GAST
DEM VOLK AUFS MAUL …
Kabarett mit ROhrSTOCK Oldies
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602
Das Kabarett ROhrSTOCK wächst trotz krisigen Zeiten und Klimaerwärmung weiter und gedeiht 2024 mit einem neuem Programm. Den Trick für das gegentrendige Wachstum verrät der Künstlerische Leiter, Michael Ruschke: „Wir gießen uns gut und regelmäßig!“ Gemeinsam mit den gut gewachsenen Kabarettkolleg (-innen wie außen) Sandra Werner, Jens Dehmlow und Jungspross Tom Wrase wird Micha Ruschke wieder satierisch zuschlagen. Inhaltlich wollen sie aber nichts verraten, denn es passiert viel zu viel, um sich festzulegen. Ruschke dazu: „Wir schauen jeden Tag aufs Neue, was im Land gesprochen, gemailt und gesmst, gewhatsappt, getalkt, gestritten und geampelt wird! Wir arbeiten am Programm also bis zur Premiere und ab denn können es ja alle sehen, die Karten bekommen haben :-)!“

Fr., 21.02.2025 BEI UNS ZU GAST
ZUFALL ODER ZAUBER UND DAZU FEINES AUF DIE HAND
Märchenlesung mit Klavierbegleitung und kulinarischer Untermalung
Mit Felix Meyer, Johannes Bigge & Mademoiselle Inga
um 20:00 Uhr im Foyer der BÜHNE 602
An diesem Abend präsentieren Felix Meyer, Johannes Bigge & Mademoiselle Inga in ungewöhnlicher Kombination das Märchen „Zufall oder Zauber“ .
Felix Meyer hat Anfang 2020 in den Bergen über Kyōto ein wundersames Märchen geschrieben. Es handelt von der Freundschaft eines fleißigen Zauberers, der sich allzu oft verzaubert und einem kackfrechen Raben, der sehr bestimmt und selbstbewusst immer dabei ist, die Beziehung zwischen den beiden auszuloten. Am Ende sind die zwei zu dritt und man weiß nicht mehr genau, ob dies nun eher eine Geschichte über die Freundschaft im Allgemeinen, das Fremdsein in der Fremde, bedingungslose Offenheit oder die Liebe im speziellen ist.

Felix Meyer liest, Johannes Bigge spielt Pianostücke aus dem Album „Der Flaneur“ und Mademoiselle Inga reicht dazu feine Happen in dreieinhalb Gängen.
Freie Sitzplatzwahl an Tischen, auf Stühlen oder auch auf der Treppe.
In lockerer Atmosphäre möchten wir gemeinsam einen zauberhaften Abend verbringen.
Wir bitten unsere Gäste, die Karten im Vorverkauf zu erwerben! An der Abendkasse wird nur ein Minimalkontingent zur Verfügung stehen.

Sa., 22.02.2025 VENEDIG IM SCHNEE
Komödie von Gilles Dyrek
Mit Angela Schlabinger, Lydia Wilke, Marcus Möller und
Peer Roggendorf
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602
Natalie und Jean-Luc sind sehr verliebt. Die eine Hälfte des Tages sind sie damit beschäftigt ihre Hochzeit zu planen, ihre Pariser Altbauwohnung zu sanieren und die andere sich zu liebkosen.
Am Abend erwarten sie Christophe und seine Freundin Patricia zum Essen. Jean-Luc hat den Studienfreund nach Jahren in der Stadt getroffen und spontan eingeladen.
Patricia hat keine Lust von ihrem Freund, mit dem sie sich heftig gestritten hat, zu einem Abendessen mitgeschleppt zu werden, bei dem sie niemanden kennt. Wütend beschließt sie, den ganzen Abend kein Wort von sich zu geben, was dazu führt, dass die Gastgeber sie für eine Ausländerin halten. Als Patricia das Missverständnis begreift, steigt sie mit Vergnügen in das perfide Spiel ein, erfindet eine Fantasiesprache und behauptet aus einem Bürgerkriegsland geflohen zu sein. Während Christophe vor Scham am liebsten im Boden versinken möchte, kann Patricia in der absurden Situation wieder lächeln und die Gespräche zu viert verlaufen komplett anders als erwartet …

So., 23.02.2025 BEI UNS ZU GAST
DER GRAF VON MONTE CHRISTO
Schauspiel von Uwe Grün nach dem Roman von A. Dumas
Theater am Ring
um 18:00 Uhr in der BÜHNE 602
Edmond Dantes wird unschuldig eingekerkert und verliert so nicht nur seine Verlobte sondern auch seine Karriere als Kapitän. Aber er wird sich an allen Beteiligten der Intrige fürchterlich rächen. Die berühmte Geschichte um den Grafen von Monte Christo nun als Uraufführung auf der Bühne mit dem Theater am Ring.

Do., 27.02.2024 21. ROSTOCKER KOGGENZIEHER
LINA LÄRCHE, THILO SEIBEL und TEAM BRÜDER MUNDWINKEL
Moderation: FIETE & SCHIETE
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602

Fr., 28.02.2024 21. ROSTOCKER KOGGENZIEHER
MARIA VOLLMER, MATTHIAS NINGEL und JAKOB HEYMANN
Moderation: FIETE & SCHIETE
um 20:00 Uhr in der BÜHNE 602

Continue Reading

Werbung

Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4

Familie

Werbung

Fotograf

Werbung