Connect with us

Seawolves

SEAWOLVES sind Meister der Hauptrunde in der ProA

Für die ROSTOCK SEAWOLVES gab es zum Abschluss der Hauptrunde 2020/2021 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gleich mehrere Gründe zum Feiern: Im vierten Anlauf überhaupt gelang der erste Sieg gegen Science City Jena. Der 84:75-Erfolg war der zehnte Triumph in Folge. Mit einer Bilanz von 22 Siegen und sechs Niederlagen beenden die Wölfe die reguläre Saison erstmals in ihrer Vereinsgeschichte als Tabellenerster und ziehen als Hauptrundenmeister in die Playoffs ein.

ROSTOCK SEAWOLVES gegen Science City Jena 84:75 (48:28)

Konzentriert und bissig starteten die SEAWOLVES in die Partie. Nach zwei Minuten stand es 8:0. In den Anfangsminuten spielte Behnam Yakhchali stark auf und erzielte früh sechs Zähler. Jena brauchte etwas, um auf Betriebstemperatur und die ersten Punkte zu kommen. Seitens der SEAWOLVES kam Ronalds Zakis früh ins Spiel, kassierte jedoch innerhalb von 90 Sekunden drei Fouls und kam erst in der zweiten Halbzeit wieder zum Einsatz. Auch auf Jenaer Seite holten sich die Frontcourt-Spieler Andrew Smith und Norense Odiase je zwei Fouls ab und mussten auf der Bank Platz nehmen. Daran war zu erkennen, dass beide Teams sich nichts schenken wollten. Beide Teams lieferten sich ein intensives Spiel. Es waren jedoch die Rostocker, die keinen Zweifel aufkommen ließen, wer diese Partie gewinnen wollte. Als zusätzliche Motivation diente den SEAWOLVES die 79:86-Niederlage aus dem Hinspiel.

War das erste Viertel noch relativ ausgeglichen (22:18) und von vielen Nickligkeiten geprägt, zogen die Hausherren im zweiten und dritten Durchgang die Zügel an. Mit schnellem Umschaltspiel überrannten sie die Gäste aus Thüringen und punkteten in Korbnähe oder von außen. Bei Science City hingegen war der Korb in der ersten Hälfte wie vernagelt. Keiner der neun Dreierversuche landete im Korb. Zur Halbzeit trennten beide Teams 20 Punkte (48:28).

Nach dem Seitenwechsel lief es besser für das Team von Frank Menz. Vor allem Zamal Nixon versenkte nach der Halbzeit alle sechs Versuche von jenseits der Dreipunktelinie. So kam es, dass die 31-Punkte-Führung (59:28, 34. Min) der Rostocker bröckelte. Jena nutzte zu Beginn des Schlussviertels einen 11:0-Lauf, um das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten. Till Gloger und Sid-Marlon Theis beendeten mit ihren Punkten von innen wie von außen die Rostocker Schwächephase im letzten Abschnitt. Mit dem 84:75-Sieg holten die Wölfe letztlich auch den direkten Vergleich gegen Jena und setzten eine wichtiges Ausrufezeichen vor den Playoffs.

Bis auf Tyler Nelson trugen sich elf SEAWOLVES-Spieler in die Punktestatistik ein, sieben von ihnen kamen auf mindestens acht Zähler. Yakhchali, Gloger, Loesing und Wright sammelten jeweils elf Punkte.

Bemerkenswert: Coach Bauermann nahm in der gesamten Partie keine Auszeit. Sein Gegenüber Frank Menz nahm 29 Sekunden vor Spielende die einzige Timeout des Spiels.

Coach Dirk Bauermann sagte nach der Partie: “Für uns ist es ein historischer Augenblick: Die ROSTOCK SEAWOLVES sind Erster in der ProA. Das ist eine ganz tolle Geschichte für den Verein, für die Stadt, für die Mannschaft. Nun sind wir in einer extrem schweren Gruppe in den Playoffs. Aber die Dinge sind, wie sie sind. Wir sind sehr gut gerüstet, haben jetzt zehn Spiele in Folge gewonnen und sind (bis auf Stefan Ilzhöfer) erstmals seit vielen Monaten gesund. Nun freuen wir uns, dass es um die Meisterschaft bzw. um den Aufstieg geht.”

Am nächsten Wochenende beginnen die Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Rostock trifft als Tabellenerster auf Science City Jena (4.), die Bayer Giants Leverkusen (5) und die Artland Dragons (8). Am Sonnabend, den 17. April, um 19:00 Uhr treffen die SEAWOLVES auswärts erneut auf Jena. Die Partie wird kostenfrei auf sportdeutschland.tv übertragen.

Viertelstände (HRO-JEN): 22:18, 26:10, 22:17, 14:30

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Veranstaltungen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
4
5
6
9
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
Weihnachtsmarkt Bad Doberan
1. Dezember 2023 - 3. Dezember 2023    
Ganztägig
Cityfest in der Mollistraße
2. Dezember 2023    
Ganztägig
Veranstaltungsplan Schloss Ludwigslust
3. Dezember 2023 - 27. Dezember 2023    
Ganztägig
Schloss Ludwigslust 03.12. / 10.12. / 27.12. 13.30 Uhr Schlossmuseum Öffentliche Familienführung „Das Leben am Hofe“ Die Porträts der mecklenburgischen Herzogsfamilie erzählen Spannendes über das...
Weihnachtskonzert des Collegium Musicum
3. Dezember 2023    
19:30 - 21:00
03.12. 19.30 – 21 Uhr Thronsaals Traditionelles Weihnachtskonzert des Collegium Musicum im stimmungsvollen Ambiente des Thronsaals mit dem berühmten Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und beliebten...
Besuch beim Christkind – Kunstbetrachtung mit Volker Mischok
07.12. 17 – 18 Uhr Herzogliche Kinderzimmer Beim Rendezvous des Staatlichen Museums Schwerin führt Pastor i.R. Volker Mischok durch die Ausstellung „Glanzstücke“ im Dialog“ im...
Weihnachten auf Schloss Bothmer
8. Dezember 2023 - 16. Dezember 2023    
Ganztägig
08.12. und 15.12. 18 Uhr Östlicher Pferdestall Kulinarisches Konzert im Advent Genießen Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü und schwungvolle Rhythmen der Big Band Nordwestmecklenburg. Tickets: 59,00...
Puppenspielführung zum Advent
10. Dezember 2023    
14:30
10.12. 14.30 Uhr Schlossmuseum Puppenspielführung zum Advent Begleitet die neugierige Theaterprinzessin auf einer Entdeckertour in die Schlossgeschichte! Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern...
Weihnachten in der Klostervogtei
16. Dezember 2023    
Ganztägig
Weihnachten Schloss Mirow
16. Dezember 2023    
Ganztägig
16.12. Schloss und Schlosspark Insel-Weihnacht auf der Schlossinsel Der idyllische Weihnachtsmarkt der Stadt Mirow lockt auf die winterlich geschmückte Schlossinsel. Im Schloss erwartet Sie ein...
Jagdschloss Granitz
17. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
17.12. 11.30 –12.30 Uhr Schloss Dackel Waldi von Hohenhund In der Puppenspielführung zeigt Waldi euch sein Schloss und erzählt eine spannende Geschichte über Fürst Malte,...
"Die große Weihnachtsshow“ am 24. Dezember - Eishalle Rostock
Im Laufe der Jahre ist es für viele Familien schon zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, den Heiligabend mit dem Besuch der Weihnachtsgala in der...
Jagdschloss Granitz
25. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
25.12. 11.30 – 12.30 Uhr Schloss Sonderführung „Aus dem fürstlichen Nähkästchen“ Begleiten Sie das Fräulein Heide im historischen Kostüm durch das Schloss und begeben Sie...
Silvesterkonzerte 2023 im Barocksaal
Auch in diesem Jahr werden wieder zum Jahreswechsel festlich-heitere Konzerte in unserem schönen Barocksaal erklingen. Am 30. Dezember 2023 - 19:00 Uhr leitet ein „Vor-Silvester“-Klavierkonzert...
Silvesterkonzert 2023 Barocksaal
31. Dezember 2023    
17:00
Am 31. Dezember 2023 finden um 17:00 Uhr und 20:00 Uhr im Barocksaal die festlich-heitere Silvester-Konzerte statt. Gestaltet werden diese festlich-heiteren Konzerte von Anna Krasnoselskaya/...
Silvesterabend "blaue boje"  31.12.2023
31. Dezember 2023    
19:00
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 01:00 Uhr Erleben Sie den einzigartigen Zauber der letzten Nacht des Jahres bei Wellenrauschen, Möwenkonzert und herrlicher Panoramasicht auf das spektakuläre...
Events on 1. Dezember 2023
Events on 2. Dezember 2023
Events on 8. Dezember 2023
Events on 10. Dezember 2023
Events on 16. Dezember 2023
Events on 17. Dezember 2023
Events on 25. Dezember 2023
Jagdschloss Granitz
25 Dez 23
Sellin
Events on 30. Dezember 2023
Events on 31. Dezember 2023

Familie

Werbung

Fotograf

Werbung