Connect with us

Hansestadt

Rostocker Warntag! am 1. Oktober 2022

Rostocker Warntag

Schnelle Warnungen und umfassende Informationen sind besonders wichtig, wenn es um Großschadenslagen oder Katastrophen geht. Damit im Ernstfall Technik und Abläufe funktionieren, testet die Rostocker Stadtverwaltung zweimal jährlich ihr Warnsystem – während des Rostocker Warntages!
jeweils am ersten Sonnabend des zweiten und des vierten Quartals.

Auch am 1. Oktober 2002 um 11 Uhr werden wieder die Sirenen heulen und Meldungen über das Modulare Warnsystem des Bundes MoWaS erfolgen, die dann über die Notfall-Apps auf Smartphones verbreitet werden. Während des Tests steht auch ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 0381 44411 zur Verfügung.

Dazu Dr. Chris von Wrycz Rekowski, Senator für Finanzen, Digitalisierung und Ordnung: „Schnelle Warnung bei Gefahren – auch und erst recht mitten in der Nacht – kann lebensrettend sein. Wir sind deshalb froh, als Kommune inzwischen wieder auf ein gut ausgebautes Netz neuer Sirenen zum Bevölkerungsschutz zurückgreifen zu können. Sie geben uns die Möglichkeit, alle Einwohnerinnen und Einwohner unserer Stadt auch bei Stromausfall oder zur Schlafenszeit vor einer drohenden Gefahr zu warnen. Bitte nutzen Sie den Warntag, um sich und Ihre Familie gedanklich auf den Fall der Fälle vorzubereiten.“

Sirenenanlagen sind unabhängige und flächendeckend nutzbare Warnmittel, um die Bevölkerung regional gezielt zu erreichen. Je nach Ereignis können durch die Integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr die Tonfolgen Warnung, Feuer oder Entwarnung ausgelöst werden. Diese dienen als Weckruf zur Informationsbeschaffung über verschiedene Wege.

Im Jahr 2020 wurde das bereits bestehende Sirenennetz der Hanse- und Universitätsstadt ergänzt, so dass 19 Anlagen verteilt auf dem gesamten Stadtgebiet eine schnelle und zuverlässige Warnung gewährleisten können.
Bis Ende 2022 wird das Netz nochmals erweitert. Bereits im Juni wurde eine neue Anlage in Gehlsdorf in Betrieb genommen. Dabei wurde die Sirene auf einen 16 Meter hohen Mast montiert. Damit werden die letzten verbliebenen Lücken geschlossen, so dass der Großteil der Rostocker Bevölkerung akustisch erreicht wird.

Auf der Internetseite www.rostock.de/warnung sind viele wichtige Informationen zu Warnungen in Rostock zusammengefasst. Dazu zählen ein Flyer zum Verhalten bei Sirenenalarm sowie Audiodateien sämtlicher Sirenentöne zum Abspielen.

Dem Schutz der Bevölkerung bei Großschadenslagen dient auch das Modulare Warnsystem des Bundes. Es ist zentrales Steuerungselement für verschiedene Warn-Kanäle, über das innerhalb kürzester Zeit eine Vielzahl vorbereiteter Informationen und Meldungen gesendet werden. Dazu zählen neben Print- und Hörfunkmedien auch Informationstafeln und Warn-Apps. Während die speziell für Rostock entwickelte HRO!-App auch Informationen zum alltäglichen Leben in der Hansestadt sowie schnelle Hilfe in Schadensfällen ermöglicht, dient die bundesweit nutzbare Warn-App NINA ausschließlich der Warnung bei Großschadenslagen.

Seit dem Jahr 2020 arbeitet der Bund an der Implementierung und Nutzung von Cell-Broadcasting. Das System ermöglicht die Zustellung von Warnmeldungen als automatisch generierte SMS-Nachricht über die vorhandenen Mobilfunknetze in einem betroffenen Gebiet.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Veranstaltungen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
4
5
6
7
8
9
10
7:00 PM - Stereoact
12
13
14
15
16
17
18
20
21
22
24
26
27
28
29
30
1
2
3
MONSTERBALL im Theater des Friedens
Freunde der Nacht, versammelt euch 🦇 Schreitet über unseren blutroten Teppich in das Haus der guten Musik und Drinks und gruselt euch feiernd durch die...
After Work im TDF
2. November 2023    
19:00 - 23:45
Jeden ersten Donnerstag im Monat heißt es von nun an: bacio; Afterworkparty meets COSMO KLEIN Einfach mal den Arbeitsalltag hinter sich lassen und am Abend...
Fisch sucht Fahrrad - Deutschlands größte Single-Party
Feiern und Flirten am 03. November 2023 im Theater des Friedens Nach der ausverkauften Premiere im Februar bringen wir endlich wieder mehr Liebe nach Rostock!...
Winterhof am Kleinen Kamp
10. November 2023 - 14. Januar 2024    
Ganztägig
Stereoact
10. November 2023    
19:00
Ihr liebt das Leben, seid manchmal jenseits von Eden, tanzt gerne Samba und wollt eigentlich nur ein bisschen Aroma? 🎉 Dann nichts wie ran an...
SPIELidee – KREATIVidee – MODELLidee
11. November 2023    
10:00 - 18:00
Die größte Erlebnismesse für Spiele, Modellbau und kreatives Gestalten in ganz Norddeutschland. Datum 10.11.2023 - 12.11.2023 täglich 10:00 - 18:00 Ort : Hanse Messe
Ü 40 Clubnight im Theater des Friedens
11. November 2023    
22:00 - 23:45
DIE ultimative Party für die Generation, die weiß, wie man feiert! Die legendären Hits aus eurer Jugend sind zurück und warten nur darauf, von euch...
Piranhas vs. Herforder Ice Dragons
19. November 2023    
19:00
Gleich zwei Drachenteams stehen auf dem Speiseplan der Raubfische am kommenden Wochenende. Am Freitag geht es in die Drachenhöhle der Black Dragons Erfurt. Der Gegner...
Konzert mit dem Ensemble I Cornetti Pomerani
23. November 2023    
19:00 - 20:30
Thronsaal Konzert Freuen Sie sich auf Werke der Renaissance und des Frühbarock, die spannende Besetzung Zink, Barockvioline und Orgel und vor allem die Klangvielfalt des...
Advents- und Weihnachtsprogramm 2023 in den Schlössern Schwerin, Ludwiglust, Bothmer, Mirow und Jagdschloss Granitz
Mit ihren kurzen Tagen, warmem Kerzenschein und vielleicht der einen oder anderen glitzernden Schneeflocke ist die Advents- und Weihnachtszeit eine wahrhaft besondere Zeit. Zwischen vollen...
Weihnachtsmarkt Bad Doberan
1. Dezember 2023 - 3. Dezember 2023    
Ganztägig
Cityfest in der Mollistraße
2. Dezember 2023    
Ganztägig
Veranstaltungsplan Schloss Ludwigslust
3. Dezember 2023 - 27. Dezember 2023    
Ganztägig
Schloss Ludwigslust 03.12. / 10.12. / 27.12. 13.30 Uhr Schlossmuseum Öffentliche Familienführung „Das Leben am Hofe“ Die Porträts der mecklenburgischen Herzogsfamilie erzählen Spannendes über das...
Weihnachtskonzert des Collegium Musicum
3. Dezember 2023    
19:30 - 21:00
03.12. 19.30 – 21 Uhr Thronsaals Traditionelles Weihnachtskonzert des Collegium Musicum im stimmungsvollen Ambiente des Thronsaals mit dem berühmten Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und beliebten...
Events on 30. Oktober 2023
Events on 2. November 2023
Events on 3. November 2023
Events on 10. November 2023
Stereoact
10 Nov 23
Events on 19. November 2023
Events on 23. November 2023
Events on 1. Dezember 2023
Events on 2. Dezember 2023

Familie

Werbung

Fotograf

Werbung