Connect with us

Seawolves

SEAWOLVES lösen Playoff-Ticket nach Sieg in Nürnberg

Seawolves

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben das erste Saisonziel erreicht: Mit einem schwer erkämpften 82:76-Auswärtssieg in Nürnberg haben sich die Wölfe für die Playoffs in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA qualifiziert. Die Partie beim Tabellenletzten war schwere Kost. Erst im Schlussviertel konnten die Norddeutschen das Spiel durch einen 13:0-Lauf drehen und den fünften Sieg in Serie einfahren. Till Gloger war Rostocks Topscorer mit 21 Punkten. Trevor Lacey kam auf 17 Zähler, acht Rebounds und sechs Assists. Drei weitere SEAWOLVES punkteten zweistellig.

Nürnberg Falcons BC gegen ROSTOCK SEAWOLVES 76:82 (38:39)

Lange Zeit standen sich in der Halle am Airport Nürnberg zwei Teams auf Augenhöhe gegenüber. Dass die Gastgeber auf dem letzten Tabellenplatz stehen, war ihnen nicht anzumerken. Seitens der Rostocker trat Head Coach Dirk Bauermann aus gesundheitlichen Gründen in den Hintergrund und überließ Co-Trainer Christian Held über weite Phasen das Coaching.

Die SEAWOLVES erwischten den besseren Start und führten in der zweiten Minute mit 6:0, doch sieben Nürnberger Zähler in Serie gestalteten die Partie wieder völlig offen. Rostock hatte Probleme in der defensiven Zuordnung; die Falcons spielten mutig und nutzten die Lücken, die ihnen die SEAWOLVES-Verteidigung bot. Nach zehn Minuten führten die Gäste von der Ostsee mit 24:21.

Im zweiten Durchgang fehlte es beiden Teams an Wurfglück. Die Rostocker erzielten fast vier Minuten lang keinen Korb. Die Hausherren konnten daraus jedoch kein Kapital schlagen. Dank Till Gloger konnten sich die Wölfe kurz vor der Pause auf sechs Punkte absetzen (37:31, 18. Min). Ein Buzzerbeater mit der Halbzeitsirene des Nürnberger Spielgestalters Tra Holder sorgte erneut für eine offene Partie (39:38).

Das dritte Viertel gehörte den Nürnberg Falcons. Sie nutzten die Schwächephase der SEAWOLVES aus, um sich etwas abzusetzen. Der ehemaliger Rostocker Martin Bogdanov traf einen Dreier und brachte seinen Ex-Club mit acht Punkten in Rückstand (50:58, 26. Min). Wenig später gerieten die Wölfe sogar noch weiter in Rückstand (53:62, 28. Min). In der 29. Minute blockte Jarelle Reischel einen Korbleger des Nürnberger Kapitäns Sebastian Schröder. Es war ein erstes Aufbäumen für eine Rostocker Aufholjagd nach einem verkorksten dritten Abschnitt. Vor dem Start in die letzten zehn Minuten lag Rostock mit 58:62 zurück.

Im Schlussviertel kamen die Rostocker nach einem Dreier von Falcons-Flügelspieler Mario Kegler mit 62:70 (34. Min) noch weiter ins Hintertreffen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die SEAWOLVES lediglich zwei von 16 Dreiern versenkt. Trevor Lacey und Jarelle Reischel versenkten dann innerhalb eines 13:0-Laufs der Rostocker gleich drei Dreier in Serie. Das Spiel war gedreht. Am Ende bewiesen Chris Carter und Reischel Nervenstärke an der Freiwurflinie und brachten den fünften Sieg in Folge ins Ziel.

Durch den 82:76-Auswärtssieg qualifizieren sich die ROSTOCK SEAWOLVES für die ProA Playoffs 2021. Mit 17 Siegen aus 23 Spielen bleiben die Wölfe zwar Tabellendritter, sind jedoch punktgleich mit Jena (1.) und Heidelberg (2.) im Kampf um die Spitzenposition.

SEAWOLVES-Coach Dirk Bauermann nach dem Spiel: „Es war ein Spiel zum Vergessen. Wir haben schlecht gespielt, aber solche Spiele sind immer schwer. Am Ende haben wir es gut gemacht; wir haben den Willen und die Qualität gezeigt, um einen Gegner zu schlagen, den wir zum Teil auch selbst stark gemacht haben.”

Am nächsten Mittwoch und Sonntag gehen die SEAWOLVES wieder im eigenen Revier auf Beutezug. Am Mittwoch empfangen sie um 19:30 Uhr im Nachholspiel die Mannschaft von Phoenix Hagen. Am Sonntag um 16:00 Uhr sind die wiha Panthers Schwenningen zu Gast. Nach aktuellem Stand finden beide Partien ohne Zuschauer statt. Die Hinrundenspiele gegen diese Teams konnten die SEAWOLVES jeweils für sich entscheiden. Beide Begegnungen werden kostenfrei im Livestream auf sportdeutschland.tv übertragen.

Viertelstände (NÜR-HRO): 21:24, 17:15, 24:19, 14:24

Ausführliche Statistik

Punkteverteilung

Rostock: Carter (10), Gloger (21), Ilzhöfer (3), Jost (nicht eingesetzt), Lacey (17), Loesing (6), Nelson (0), Reischel (10), Theis (3), Wright (2), Zakis (10).

Nürnberg: Bogdanov (10), Daubner (8), Feneberg (0), Fischer (0), Holder (23), Kegler (8), Maier (13), Pongo (6), Sanders (5), Schröder (3).

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
4
5
6
7
8
9
10
7:00 PM - Stereoact
12
13
14
15
16
17
18
20
21
22
24
26
27
28
29
30
1
2
3
MONSTERBALL im Theater des Friedens
Freunde der Nacht, versammelt euch 🦇 Schreitet über unseren blutroten Teppich in das Haus der guten Musik und Drinks und gruselt euch feiernd durch die...
After Work im TDF
2. November 2023    
19:00 - 23:45
Jeden ersten Donnerstag im Monat heißt es von nun an: bacio; Afterworkparty meets COSMO KLEIN Einfach mal den Arbeitsalltag hinter sich lassen und am Abend...
Fisch sucht Fahrrad - Deutschlands größte Single-Party
Feiern und Flirten am 03. November 2023 im Theater des Friedens Nach der ausverkauften Premiere im Februar bringen wir endlich wieder mehr Liebe nach Rostock!...
Winterhof am Kleinen Kamp
10. November 2023 - 14. Januar 2024    
Ganztägig
Stereoact
10. November 2023    
19:00
Ihr liebt das Leben, seid manchmal jenseits von Eden, tanzt gerne Samba und wollt eigentlich nur ein bisschen Aroma? 🎉 Dann nichts wie ran an...
SPIELidee – KREATIVidee – MODELLidee
11. November 2023    
10:00 - 18:00
Die größte Erlebnismesse für Spiele, Modellbau und kreatives Gestalten in ganz Norddeutschland. Datum 10.11.2023 - 12.11.2023 täglich 10:00 - 18:00 Ort : Hanse Messe
Ü 40 Clubnight im Theater des Friedens
11. November 2023    
22:00 - 23:45
DIE ultimative Party für die Generation, die weiß, wie man feiert! Die legendären Hits aus eurer Jugend sind zurück und warten nur darauf, von euch...
Piranhas vs. Herforder Ice Dragons
19. November 2023    
19:00
Gleich zwei Drachenteams stehen auf dem Speiseplan der Raubfische am kommenden Wochenende. Am Freitag geht es in die Drachenhöhle der Black Dragons Erfurt. Der Gegner...
Konzert mit dem Ensemble I Cornetti Pomerani
23. November 2023    
19:00 - 20:30
Thronsaal Konzert Freuen Sie sich auf Werke der Renaissance und des Frühbarock, die spannende Besetzung Zink, Barockvioline und Orgel und vor allem die Klangvielfalt des...
Advents- und Weihnachtsprogramm 2023 in den Schlössern Schwerin, Ludwiglust, Bothmer, Mirow und Jagdschloss Granitz
Mit ihren kurzen Tagen, warmem Kerzenschein und vielleicht der einen oder anderen glitzernden Schneeflocke ist die Advents- und Weihnachtszeit eine wahrhaft besondere Zeit. Zwischen vollen...
Weihnachtsmarkt Bad Doberan
1. Dezember 2023 - 3. Dezember 2023    
Ganztägig
Cityfest in der Mollistraße
2. Dezember 2023    
Ganztägig
Veranstaltungsplan Schloss Ludwigslust
3. Dezember 2023 - 27. Dezember 2023    
Ganztägig
Schloss Ludwigslust 03.12. / 10.12. / 27.12. 13.30 Uhr Schlossmuseum Öffentliche Familienführung „Das Leben am Hofe“ Die Porträts der mecklenburgischen Herzogsfamilie erzählen Spannendes über das...
Weihnachtskonzert des Collegium Musicum
3. Dezember 2023    
19:30 - 21:00
03.12. 19.30 – 21 Uhr Thronsaals Traditionelles Weihnachtskonzert des Collegium Musicum im stimmungsvollen Ambiente des Thronsaals mit dem berühmten Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und beliebten...
Veranstaltungen am 30. Oktober 2023
Veranstaltungen am 2. November 2023
After Work im TDF
2 Nov. 23
Veranstaltungen am 3. November 2023
Veranstaltungen am 10. November 2023
Stereoact
10 Nov. 23
Veranstaltungen am 11. November 2023
Veranstaltungen am 19. November 2023
Veranstaltungen am 23. November 2023
Veranstaltungen am 1. Dezember 2023
Veranstaltungen am 2. Dezember 2023
Veranstaltungen am 3. Dezember 2023

Familie

Werbung

Fotograf

Werbung