Connect with us

Hansestadt

AIDAsol macht für Test der neuen Landstromanlage am Samstag in Warnemünde fest

Die Erprobung der neu errichteten Landstromanlage für die beiden
Liegeplätze P7 und P8 am Warnemünder Passagierkai wird durch einen so
genannten Schiffsintegrationstest in der kommenden Woche stattfinden und
durch das Hafen- und Seemannsamt als Bauherrin koordiniert. Das
Kreuzfahrtschiff AIDAsol der Rostocker Reederei AIDA Cruises wird dazu
am Sonnabend, 24. April 2021, in Warnemünde festmachen und für die Dauer
der Tests planmäßig bis zum 1. Mai 2021 dort liegen.

„Wir halten Wort und stehen auch mit Taten zu unserem Versprechen, hier
in Zukunftsprojekte zu investieren“, unterstreicht Rostocks
Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. „Ich danke allen beteiligten
Partnerinnen und Partnern für die Unterstützung auch in schweren Zeiten
und freue mich sehr, dass wir nun bald Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde
per Steckdose versorgen können.“

„Mit unserer „Green Cruising“-Strategie investieren wir seit vielen
Jahren in einen zukunftsfähigen Kreuzfahrtmarkt. Die Landstromanlage in
Warnemünde ist für AIDA ein weiterer Schritt auf unserem Weg zur
emissionsneutralen Kreuzfahrt, die wir mit unserer Flotte erreichen
wollen“, erläutert Felix Eichhorn, President von AIDA Cruises „Ich
danke der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der Landesregierung
Mecklenburg-Vorpommern und ROSTOCK PORT für die gute und vertrauensvolle
Zusammenarbeit. Gemeinsam setzen wir ein wichtiges Signal, nicht nur in
Deutschland, sondern in ganz Europa.“

„ROSTOCK PORT ist stolz, mit der Fertigstellung der Landstromanlage und
des neuen Kreuzfahrtterminals ‚Warnemünde Cruise Center 8‘ wichtige
Bausteine für eine zukunftsfähige, sichere und nachhaltige
Kreuzschifffahrt am Standort realisiert zu haben. Dank der
partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit AIDA Cruises und unseren
Gesellschaftern sowie des Engagements des Ortsbeirates Seebad Warnemünde
und Seebad Diedrichshagen wird die Landstromanlage einen messbaren
Beitrag zur Emissionsreduzierung in Warnemünde und zum Klimaschutz
leisten“, sagt ROSTOCK PORT-Geschäftsführer Jens A. Scharner.

Im September 2018 haben die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, das
Land Mecklenburg-Vorpommern, ROSTOCK PORT und AIDA Cruises eine
Partnerschaft für den Aufbau einer Landstromversorgung in
Rostock-Warnemünde auf den Weg gebracht.

Die bereits im Sommer 2020 fertiggestellte Landstromanlage ist aktuell
die größte Europas und kann bis zu 20 MVA elektrische Energie liefern.
An den Liegeplätzen P7 und P8 können zukünftig zwei Kreuzfahrtschiffe
geleichzeitig mit Strom beliefert werden. Die Landstromanlage basiert
auf einer modularen Bauweise von standardisierten 20-Fuß Containern,
welche nahezu die gesamten Elektrokomponenten wie Frequenzumrichter,
Transformatoren, Schaltanlage, Steuerungstechnik usw. beinhalten.
Umhüllt ist die Anlage durch eine Cortenstahlfassade, welche dieser
in seiner Kubatur eine außergewöhnliche Optik verleiht. Durch die
integrierten Frequenzumrichter kann der Landstrom für alle weltweit
gängigen Bordnetzsysteme (sowohl 50 als auch 60 Hz) entsprechend den
internationalen Standards in der Kreuzfahrtbranche umgewandelt werden.

„Die Gesamtinvestitionskosten liegen bei etwa 19 Mio. Euro (brutto) und
damit knapp zwei Mio. Euro günstiger als in der Planungsphase
prognostiziert“, freut sich der für das Projekt zuständige Senator Dr.
Chris Müller-von Wrycz Rekowski. „Mit dieser Investition ermöglicht
Rostock mit Unterstützung der Landesregierung einen
umweltfreundlicheren Hafenbetrieb.“ Die Errichtung der Landstromanlage
wurde durch das Land Mecklenburg-Vorpommern zu 90 Prozent aus Mitteln
der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen
Wirtschaftsstruktur“ gefördert. Test- und betriebsbereit für diesen
abschließenden Schiffsintegrationstest so
wie die Aufnahme in den
Regelbetrieb ist die Landstromanlage baulich und technisch bereits seit
August 2020.

Der Aufenthalt von AIDAsol dient ausschließlich dem Testbetrieb der
Landstromanlage. Eine durchgehende Versorgung der AIDAsol mit Landstrom
kann daher in dieser Zeit noch nicht stattfinden. Die eigentlich für den
Sommer 2020 geplanten Erprobungstests konnten aufgrund der Pandemie
leider nicht wie geplant durchgeführt werden.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Werbung

Veranstaltungen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
4
5
6
9
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
Weihnachtsmarkt Bad Doberan
1. Dezember 2023 - 3. Dezember 2023    
Ganztägig
Cityfest in der Mollistraße
2. Dezember 2023    
Ganztägig
Veranstaltungsplan Schloss Ludwigslust
3. Dezember 2023 - 27. Dezember 2023    
Ganztägig
Schloss Ludwigslust 03.12. / 10.12. / 27.12. 13.30 Uhr Schlossmuseum Öffentliche Familienführung „Das Leben am Hofe“ Die Porträts der mecklenburgischen Herzogsfamilie erzählen Spannendes über das...
Weihnachtskonzert des Collegium Musicum
3. Dezember 2023    
19:30 - 21:00
03.12. 19.30 – 21 Uhr Thronsaals Traditionelles Weihnachtskonzert des Collegium Musicum im stimmungsvollen Ambiente des Thronsaals mit dem berühmten Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und beliebten...
Besuch beim Christkind – Kunstbetrachtung mit Volker Mischok
07.12. 17 – 18 Uhr Herzogliche Kinderzimmer Beim Rendezvous des Staatlichen Museums Schwerin führt Pastor i.R. Volker Mischok durch die Ausstellung „Glanzstücke“ im Dialog“ im...
Weihnachten auf Schloss Bothmer
8. Dezember 2023 - 16. Dezember 2023    
Ganztägig
08.12. und 15.12. 18 Uhr Östlicher Pferdestall Kulinarisches Konzert im Advent Genießen Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü und schwungvolle Rhythmen der Big Band Nordwestmecklenburg. Tickets: 59,00...
Puppenspielführung zum Advent
10. Dezember 2023    
14:30
10.12. 14.30 Uhr Schlossmuseum Puppenspielführung zum Advent Begleitet die neugierige Theaterprinzessin auf einer Entdeckertour in die Schlossgeschichte! Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern...
Weihnachten in der Klostervogtei
16. Dezember 2023    
Ganztägig
Weihnachten Schloss Mirow
16. Dezember 2023    
Ganztägig
16.12. Schloss und Schlosspark Insel-Weihnacht auf der Schlossinsel Der idyllische Weihnachtsmarkt der Stadt Mirow lockt auf die winterlich geschmückte Schlossinsel. Im Schloss erwartet Sie ein...
Jagdschloss Granitz
17. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
17.12. 11.30 –12.30 Uhr Schloss Dackel Waldi von Hohenhund In der Puppenspielführung zeigt Waldi euch sein Schloss und erzählt eine spannende Geschichte über Fürst Malte,...
"Die große Weihnachtsshow“ am 24. Dezember - Eishalle Rostock
Im Laufe der Jahre ist es für viele Familien schon zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, den Heiligabend mit dem Besuch der Weihnachtsgala in der...
Jagdschloss Granitz
25. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
25.12. 11.30 – 12.30 Uhr Schloss Sonderführung „Aus dem fürstlichen Nähkästchen“ Begleiten Sie das Fräulein Heide im historischen Kostüm durch das Schloss und begeben Sie...
Silvesterkonzerte 2023 im Barocksaal
Auch in diesem Jahr werden wieder zum Jahreswechsel festlich-heitere Konzerte in unserem schönen Barocksaal erklingen. Am 30. Dezember 2023 - 19:00 Uhr leitet ein „Vor-Silvester“-Klavierkonzert...
Silvesterkonzert 2023 Barocksaal
31. Dezember 2023    
17:00
Am 31. Dezember 2023 finden um 17:00 Uhr und 20:00 Uhr im Barocksaal die festlich-heitere Silvester-Konzerte statt. Gestaltet werden diese festlich-heiteren Konzerte von Anna Krasnoselskaya/...
Silvesterabend "blaue boje"  31.12.2023
31. Dezember 2023    
19:00
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 01:00 Uhr Erleben Sie den einzigartigen Zauber der letzten Nacht des Jahres bei Wellenrauschen, Möwenkonzert und herrlicher Panoramasicht auf das spektakuläre...
Events on 1. Dezember 2023
Events on 2. Dezember 2023
Events on 8. Dezember 2023
Events on 10. Dezember 2023
Events on 16. Dezember 2023
Events on 17. Dezember 2023
Events on 25. Dezember 2023
Jagdschloss Granitz
25 Dez 23
Sellin
Events on 30. Dezember 2023
Events on 31. Dezember 2023

Familie

Werbung

Fotograf

Werbung