Connect with us

Ernährung

Interview mit Ernährungsexpertin Sybille Göring

1 . Sie sind Rostockerin und mit was genau beschäftigen sie sich?
Ja ich bin ein echtes Rostocker Küstenmädel und schon mein ganzes Leben mit Rostock verwurzelt. Auch wenn es mich oft in die Ferne treibt, so komme ich immer wieder gern hier her zurück. Hier ist meine Heimat, mit dem Duft nach Ostsee und Strand mit seiner unbeschreiblichen Schönheit. Außerdem leben meine Familie und Freunde hier, schon deshalb zieht es mich immer wieder hier her.
Beruflich habe ich mich der Salutogenese verschrieben, also dem individuellen Entwicklungs- und Erhaltungsprozess von Gesundheit eines jeden meiner Klienten. Und das durch verschiedene Ansätze, z.B. im Bereich Säure-Basen Therapie – der Azidose und der Entgiftungstherapie. Des Weiteren gehe ich den ursächlichen Zusammenhängen zwischen Ernährung, Nährstoffen, Lebensstil und Gesundheit als Präventologin auf den Grund.

2. Wie sind sie zu dieser unternehmerischen Tätigkeit gekommen?
Ja, das ist eine aus persönlichen Erfahrungen entstandene Entwicklung, würde ich sagen.
Mein kleiner Sohn hatte in den 90iger Jahren gesundheitliche Herausforderungen mit seinem Darmtrakt und seiner Haut. Nun war ich in der Gesundheitsbranche tätig und habe nach den Ursachen geforscht. Und so wurde ich mit dem Thema Säuren im Körper konfrontiert. Ich war von dem Thema sehr begeistert, denn da lagen meiner Vermutung nach Ursachen für so manche Volkskrankheit. Und so bildetet ich mich an einem College für Yoga und Therapien für 3,5 Jahre weiter und studierte die Säuren und Basen im Körper, entwickelte Therapieansätze und lernte die Bindegewebsmassagen zur Entgiftung.
Mit diesem gelernten Wissen konnte ich dann bei vielen Klienten eine deutliche Linderung schaffen und so ging es für mich weiter mit dem Thema orthomolekulare Medizin.
Im Laufe der Jahre begleitete ich viele Menschen durch Kuren, um nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern auch ihren allgemeinen Gesundheitszustand deutlich zu verbessern.

3. Was ist eine Stoffwechsel oder Darm Kur und was ist das Besondere daran ?
Ja in der Regel sollte man mit einer Darmreinigung beginnen. Die Darmzotten und das Mikrobiom in unserem Darm, muss in einem bestimmten Verhältnis „Bewohner“ wie z.B. Darm-Bakterienarten und -stämme, sowie Hormone für einen gesunden Darm beherbergen. Ist das nicht so, kann es Verdauungsprobleme, Winde, ja sogar Krämpfe geben.
Danach ist die Stoffwechseloptimierung an der Reihe. Entgiftungstage, wobei meine Klienten lernen, richtig lecker zu essen, gehören dann zum Programm. Ganz einfach übrigens im Alltag umzusetzen.
Meine Teilnehmer beschreiben oft, dass Sie nicht gedacht hätten, dass Abnehmen und das Gesunden des Körpers so einfach sein kann.

4. Wie unterstützen Sie die Teilnehmer und wie kann man daran teilnehmen ?
Ich bin für meine Klienten immer da, zu mindesten gefühlt. Ich begleite Sie in den ersten 7 Tagen von 42, sehr intensiv und treffe mich regelmäßig, je nachdem, welche Herausforderungen anliegen. Über mein Telefon bin ich für jeden jederzeit erreichbar, das gibt Sicherheit und ein gutes Gefühl. Wir kochen leckere Menüs oder werden auch sportlich gemeinsam aktiv. Jeder so, wie er es braucht.
Teilnehmen kann jeder, der der Diäten leid ist. Würde nur eine funktionieren, gäbe es ja nicht so viele. Nein im Ernst! Jeder der auf gesunde Art und Weise sein Gewicht reduzieren, sein Hautbild verbessern, seine Gelenkschmerzen los werden oder einfach endlich „Leichtigkeit“ in allen Lebensbereichen verspüren möchte. Also wer dabei sein möchte, kann mich gern kontaktieren.

5. Kostet die Teilnahme etwas?
Ja es gibt verschiedene Wege, etwas zu erreichen. Aber es kostet Zeit, es kostet die Pfunde meiner Klienten und für die Betreuung und die gesunden Nährstoffe muss natürlich auch etwas bezahlt werden. Das ist aber individuell und bespreche ich im Vorfeld gern persönlich mit meinen Klienten. Alles kann und ich glaube das ist noch wichtig zu erwähnen, im Alltag und mit Familie umgesetzt werden. Dieses Feedback erhalte ich vor allem von Familien mit Kindern und Jugendlichen.
Am 4.März startet übrigens mein neues Kurprogramm: Mit Darmgesundheit und Stoffwechseloptimierung in einen gesunden Frühling.

6. Worauf kommt es bei guten Vitalstoffen an und sind diese nicht sehr teuer?
Ja viel einfacher und gesünder laufen die Kuren mit guten Mineralien und Vitaminen ab, das ist so.
Ein Verbraucher hat es deshalb auf dem Markt im Moment nicht so einfach. Da kann ich aber gute Tipps und vielleicht ein paar wichtige Hinweise und zum Schluss auch eine gute Empfehlung geben.
Lange habe ich dazu auf dem Markt, auch während meines Studium gesucht. 11 Faktoren sind dabei wichtig: die Vitalstoffe (Lebensstoffe) sollten aus rein natürlichen Quellen gewonnen werden, es sollten Kombinationsprodukte im Angebot sein, die Vitalstoffe sollten im Kaltherstellungsverfahren vorliegen, es sollten sekundäre Pflanzenstoffe, Enzyme und Ballaststoffe enthalten sein, Präbiotika beinhalten, keine chemischen Zusatzstoffe enthalten. Achten Sie unbedingt auf einen seriösen Hersteller, bei dem sie keine Abnahmeverpflichtung eingehen müssen und der am besten mit einer Geld-zurück-Garantie aufwartet. Wenn dem so ist, dann ist das Produkt sicher seinen Preis wert.

7. Wo kann man sich finden?
Dank dieser Zeitschrift können Sie mich gern über meine Mailadresse sybille.goering@gmail.com kontaktieren. Ich werde mit Sicherheit jede Anfrage beantworten und mich bei Interessierten melden.

Continue Reading

Werbung

Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
4
5
6
9
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
Weihnachtsmarkt Bad Doberan
1. Dezember 2023 - 3. Dezember 2023    
Ganztägig
Cityfest in der Mollistraße
2. Dezember 2023    
Ganztägig
Veranstaltungsplan Schloss Ludwigslust
3. Dezember 2023 - 27. Dezember 2023    
Ganztägig
Schloss Ludwigslust 03.12. / 10.12. / 27.12. 13.30 Uhr Schlossmuseum Öffentliche Familienführung „Das Leben am Hofe“ Die Porträts der mecklenburgischen Herzogsfamilie erzählen Spannendes über das...
Weihnachtskonzert des Collegium Musicum
3. Dezember 2023    
19:30 - 21:00
03.12. 19.30 – 21 Uhr Thronsaals Traditionelles Weihnachtskonzert des Collegium Musicum im stimmungsvollen Ambiente des Thronsaals mit dem berühmten Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und beliebten...
Besuch beim Christkind – Kunstbetrachtung mit Volker Mischok
07.12. 17 – 18 Uhr Herzogliche Kinderzimmer Beim Rendezvous des Staatlichen Museums Schwerin führt Pastor i.R. Volker Mischok durch die Ausstellung „Glanzstücke“ im Dialog“ im...
Weihnachten auf Schloss Bothmer
8. Dezember 2023 - 16. Dezember 2023    
Ganztägig
08.12. und 15.12. 18 Uhr Östlicher Pferdestall Kulinarisches Konzert im Advent Genießen Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü und schwungvolle Rhythmen der Big Band Nordwestmecklenburg. Tickets: 59,00...
Puppenspielführung zum Advent
10. Dezember 2023    
14:30
10.12. 14.30 Uhr Schlossmuseum Puppenspielführung zum Advent Begleitet die neugierige Theaterprinzessin auf einer Entdeckertour in die Schlossgeschichte! Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern...
Weihnachten in der Klostervogtei
16. Dezember 2023    
Ganztägig
Weihnachten Schloss Mirow
16. Dezember 2023    
Ganztägig
16.12. Schloss und Schlosspark Insel-Weihnacht auf der Schlossinsel Der idyllische Weihnachtsmarkt der Stadt Mirow lockt auf die winterlich geschmückte Schlossinsel. Im Schloss erwartet Sie ein...
Jagdschloss Granitz
17. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
17.12. 11.30 –12.30 Uhr Schloss Dackel Waldi von Hohenhund In der Puppenspielführung zeigt Waldi euch sein Schloss und erzählt eine spannende Geschichte über Fürst Malte,...
"Die große Weihnachtsshow“ am 24. Dezember - Eishalle Rostock
Im Laufe der Jahre ist es für viele Familien schon zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, den Heiligabend mit dem Besuch der Weihnachtsgala in der...
Jagdschloss Granitz
25. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
25.12. 11.30 – 12.30 Uhr Schloss Sonderführung „Aus dem fürstlichen Nähkästchen“ Begleiten Sie das Fräulein Heide im historischen Kostüm durch das Schloss und begeben Sie...
Silvesterkonzerte 2023 im Barocksaal
Auch in diesem Jahr werden wieder zum Jahreswechsel festlich-heitere Konzerte in unserem schönen Barocksaal erklingen. Am 30. Dezember 2023 - 19:00 Uhr leitet ein „Vor-Silvester“-Klavierkonzert...
Silvesterkonzert 2023 Barocksaal
31. Dezember 2023    
17:00
Am 31. Dezember 2023 finden um 17:00 Uhr und 20:00 Uhr im Barocksaal die festlich-heitere Silvester-Konzerte statt. Gestaltet werden diese festlich-heiteren Konzerte von Anna Krasnoselskaya/...
Silvesterabend "blaue boje"  31.12.2023
31. Dezember 2023    
19:00
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 01:00 Uhr Erleben Sie den einzigartigen Zauber der letzten Nacht des Jahres bei Wellenrauschen, Möwenkonzert und herrlicher Panoramasicht auf das spektakuläre...
Veranstaltungen am 1. Dezember 2023
Veranstaltungen am 2. Dezember 2023
Veranstaltungen am 3. Dezember 2023
Veranstaltungen am 7. Dezember 2023
Veranstaltungen am 8. Dezember 2023
Veranstaltungen am 10. Dezember 2023
Veranstaltungen am 16. Dezember 2023
Veranstaltungen am 17. Dezember 2023
Jagdschloss Granitz
17 Dez. 23
Veranstaltungen am 24. Dezember 2023
Veranstaltungen am 25. Dezember 2023
Jagdschloss Granitz
25 Dez. 23
Sellin
Veranstaltungen am 30. Dezember 2023
Veranstaltungen am 31. Dezember 2023

Familie

Werbung

Fotograf

Werbung