Connect with us

Hansestadt

Gute Noten für Attraktivität der Rostocker Innenstadt

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen: Innenstadt und zentrale Bereiche in den Stadtteilen noch attraktiver machen

Gute Noten für die Attraktivität der Rostocker Innenstadt haben Passanten während einer bundesweiten Befragung im Herbst 2020 gegeben. Die Attraktivität der Innenstadt insgesamt und der Einzelhandels-Angebote wurden sehr gut und gut bewertet. Das gilt für die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit Pkw und Fahrrad ebenso wie für die Orientierungsmöglichkeiten, das Gastronomie, Freizeit-, Dienstleistungs- und Veranstaltungsangebot. Auch für die Attraktivität der Innenstadt, für Sicherheit, Sauberkeit und Lebendigkeit gab es sehr gute und gute Noten. Das Einzelhandelsangebot von Bekleidung über Schuhe und Lederwaren bis hin zu Unterhaltungselektronik, Einrichtungsgegenständen, Büchern und Lebensmitteln wurde positiv bewertet. Lediglich bei Parkmöglichkeiten wurde die Note 3 vergeben. Ein Einkaufsbummel war bei über 70 Prozent der Befragten der Grund ihres Innenstadtbesuchs, über 45 Prozent planten einen gastronomiebesuch, 29 Prozent nahmen Freizeit- und Kulturangebote wahr und 19 Prozent Dienstleistungen.

„Die Rahmenbedingungen für Handel und Gastronomie in den Innenstädten waren schon vor Corona schwierig“, unterstreicht Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. „Als früherer Vorsitzender des Handelsausschuss des Deutschen Industrie- und Handelskammertages habe ich mir in ganz Deutschland Konzepte und Herausforderungen der Innenstädte angesehen und darüber diskutiert. Früher konnten die Kommunen Immobilienbesitzer und Händler eigene Wege gehen lassen, heute müssen sie aktiv eingreifen. Wir werden daher neue Wege gehen müssen, um die Attraktivität unserer Innenstadt weiter zu gewährleisten.

Wir müssen die Verweildauer erhöhen und die Aufenthaltsqualität weiter verbessern. Dazu gehören für mich bessere und mehr Sitzgelegenheiten in der Stadt, Spielplätze und attraktive Angebote für Familien. Auch für Kultur und Vereine bietet die Innenstadt gute Entfaltungsmöglichkeiten, zum Beispiel auf kleinen Bühnen. Unsere Innenstadt muss bequem und vielseitig erreichbar sein. Bereiche wie die Lange Straße sollten wir neu entwickeln. Darüber hinaus ist es wichtig, neben der Innenstadt auch die zentralen Bereiche in den übrigen Stadtteilen zu entwickeln und deren Attraktivität zu steigern.

Die guten Ergebnisse aus der Umfrage nehmen wir zum Anlass, uns als Stadt noch aktiver einzubringen und gemeinsam mit den Akteuren ein guten Weg für Rostock als `Smile City´und als menschenfreundliche Stadt zu finden. “ Dazu hatte der Oberbürgermeister bereits im vergangenen Jahr eine Initiative gestartet, um Akteure aus dem Einzelhandel und der Gastronomie, von Verbänden, Kammern und Gewerkschaften gemeinsam für Rostock an einen Tisch zu bringen.

Die Coronapandemie und der damit verbundene Shutdown des Einzelhandels trifft die Innenstädte schwer. Vor diesem Hintergrund hatte das Beratungsunternehmen IFH KÖLN im Rahmen seiner Untersuchung „Vitale Innenstädte“ im vergangenen Herbst rund 58.000 Passanten in 107 deutschen Innenstädten befragt, Attraktivitätsmerkmale der Stadtzentren verglichen und Handlungsoptionen für die Zeit nach der Coronapandemie aufgezeigt. Stellschrauben für attraktive Innenstädte sind Zielgruppen, Erlebniswert und der Einzelhandel.

Das Beratungsunternehmen IFH KÖLN hat zum vierten Mal Stellschrauben für lebendige Stadtzentren in Deutschland untersucht und Zukunftsperspektiven für die Zeit nach Corona bilanziert.

Der stationäre Einzelhandel bestimmt maßgeblich, wie attraktiv und erlebnisorientiert deutsche Innenstädte wahrgenommen werden. Ebenfalls Top-Treiber für den Erlebniswert sind Sehenswürdigkeiten sowie Freizeit- und Kulturangebote. Um Stadtzentren attraktiver zu gestalten – nicht zuletzt, um die geschlossenen Innenstädte nach Corona zu revitalisieren – gilt es, Verantwortliche von Städten, Handel und der Immobilienbranche an einen Tisch zu bringen. Auch die Digitalisierung und eine zukunftsorientierte Positionierung von Städten – etwa durch den passenden Onlineauftritt – sind oft noch ein Manko. Hier besteht Handlungsbedarf – schließlich kaufen zwei Drittel der Innenstadtbesucherinnen und -besucher (auch) online ein.

Der klassische Einkaufsbummel ist das Hauptmotiv für den Besuch von Innenstädten – vor allem für ältere Personen (65 %). Bei jüngeren Menschen unter 25 Jahren gibt die Hälfte an, zum Einkaufen in die Stadt zu kommen. Dafür sind Gastronomie oder Behörden-/ Arztgänge für Jüngere öfter ein Besuchsanlass als bei älteren Menschen. Für die Praxis bedeutet das: Ein Blick auf die Einwohnerstruktur und die speziellen Bedarfe der Zielgruppen vor Ort ist unerlässlich bei der Konzeption zukunftsfähiger Innenstadtmodelle.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werbung

Veranstaltungen

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
4
5
6
9
11
12
13
14
15
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
Weihnachtsmarkt Bad Doberan
1. Dezember 2023 - 3. Dezember 2023    
Ganztägig
Cityfest in der Mollistraße
2. Dezember 2023    
Ganztägig
Veranstaltungsplan Schloss Ludwigslust
3. Dezember 2023 - 27. Dezember 2023    
Ganztägig
Schloss Ludwigslust 03.12. / 10.12. / 27.12. 13.30 Uhr Schlossmuseum Öffentliche Familienführung „Das Leben am Hofe“ Die Porträts der mecklenburgischen Herzogsfamilie erzählen Spannendes über das...
Weihnachtskonzert des Collegium Musicum
3. Dezember 2023    
19:30 - 21:00
03.12. 19.30 – 21 Uhr Thronsaals Traditionelles Weihnachtskonzert des Collegium Musicum im stimmungsvollen Ambiente des Thronsaals mit dem berühmten Weihnachtskonzert von Arcangelo Corelli und beliebten...
Besuch beim Christkind – Kunstbetrachtung mit Volker Mischok
07.12. 17 – 18 Uhr Herzogliche Kinderzimmer Beim Rendezvous des Staatlichen Museums Schwerin führt Pastor i.R. Volker Mischok durch die Ausstellung „Glanzstücke“ im Dialog“ im...
Weihnachten auf Schloss Bothmer
8. Dezember 2023 - 16. Dezember 2023    
Ganztägig
08.12. und 15.12. 18 Uhr Östlicher Pferdestall Kulinarisches Konzert im Advent Genießen Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü und schwungvolle Rhythmen der Big Band Nordwestmecklenburg. Tickets: 59,00...
Puppenspielführung zum Advent
10. Dezember 2023    
14:30
10.12. 14.30 Uhr Schlossmuseum Puppenspielführung zum Advent Begleitet die neugierige Theaterprinzessin auf einer Entdeckertour in die Schlossgeschichte! Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern...
Weihnachten in der Klostervogtei
16. Dezember 2023    
Ganztägig
Weihnachten Schloss Mirow
16. Dezember 2023    
Ganztägig
16.12. Schloss und Schlosspark Insel-Weihnacht auf der Schlossinsel Der idyllische Weihnachtsmarkt der Stadt Mirow lockt auf die winterlich geschmückte Schlossinsel. Im Schloss erwartet Sie ein...
Jagdschloss Granitz
17. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
17.12. 11.30 –12.30 Uhr Schloss Dackel Waldi von Hohenhund In der Puppenspielführung zeigt Waldi euch sein Schloss und erzählt eine spannende Geschichte über Fürst Malte,...
"Die große Weihnachtsshow“ am 24. Dezember - Eishalle Rostock
Im Laufe der Jahre ist es für viele Familien schon zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, den Heiligabend mit dem Besuch der Weihnachtsgala in der...
Jagdschloss Granitz
25. Dezember 2023    
11:30 - 12:30
25.12. 11.30 – 12.30 Uhr Schloss Sonderführung „Aus dem fürstlichen Nähkästchen“ Begleiten Sie das Fräulein Heide im historischen Kostüm durch das Schloss und begeben Sie...
Silvesterkonzerte 2023 im Barocksaal
Auch in diesem Jahr werden wieder zum Jahreswechsel festlich-heitere Konzerte in unserem schönen Barocksaal erklingen. Am 30. Dezember 2023 - 19:00 Uhr leitet ein „Vor-Silvester“-Klavierkonzert...
Silvesterkonzert 2023 Barocksaal
31. Dezember 2023    
17:00
Am 31. Dezember 2023 finden um 17:00 Uhr und 20:00 Uhr im Barocksaal die festlich-heitere Silvester-Konzerte statt. Gestaltet werden diese festlich-heiteren Konzerte von Anna Krasnoselskaya/...
Silvesterabend "blaue boje"  31.12.2023
31. Dezember 2023    
19:00
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 01:00 Uhr Erleben Sie den einzigartigen Zauber der letzten Nacht des Jahres bei Wellenrauschen, Möwenkonzert und herrlicher Panoramasicht auf das spektakuläre...
Veranstaltungen am 1. Dezember 2023
Veranstaltungen am 2. Dezember 2023
Veranstaltungen am 3. Dezember 2023
Veranstaltungen am 7. Dezember 2023
Veranstaltungen am 8. Dezember 2023
Veranstaltungen am 10. Dezember 2023
Veranstaltungen am 16. Dezember 2023
Veranstaltungen am 17. Dezember 2023
Jagdschloss Granitz
17 Dez. 23
Veranstaltungen am 24. Dezember 2023
Veranstaltungen am 25. Dezember 2023
Jagdschloss Granitz
25 Dez. 23
Sellin
Veranstaltungen am 30. Dezember 2023
Veranstaltungen am 31. Dezember 2023

Familie

Werbung

Fotograf

Werbung